Tag des offenen Denkmals am 14.09.2025

Dampfmaschine im Technischen Museum (Fotograf: Matthias Hultsch)

Tradition und Technik erleben: Dampfmaschine von 1896

Am 14. September 2025 öffnet das Technische Museum der Bandweberei in Großröhrsdorf seine Türen zum bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“. Im Mittelpunkt steht die faszinierende Dampfmaschine aus dem Jahr 1896, einst gebaut in der Maschinenfabrik Mattick in Pulsnitz und bis 1970 bei der Firma A.C. Boden in Großröhrsdorf im Einsatz.

Besucher können die Dampfmaschine sowie das Museum besichtigen. Zu jeder vollen Stunde wird die historische Maschine in Bewegung gesetzt und macht Technikgeschichte anschaulich erlebbar.

Neben dem Tag des offenen Denkmals im Technischen Museum der Bandweberei lädt auch das Fest des Vereins Einigkeit e.V. Großröhrsdorf Familien und Besucher ein. Das Rahmenprogramm umfasst das populäre Entenrennen sowie zahlreiche Angebote und Attraktionen auf dem Gelände der Kulturfabrik.

Der Eintritt ist frei.

 

Weitere Informationen unter www.tag-des-offenen-denkmals.de sowie www.verein-einigkeit.de

 

  News

Zurück

Besucherinformationen

Bei einem Besuch unseres Museums erwarten Sie beeindruckende Schauvorführungen an über 15 voll funktionstüchtigen Bandwebstühlen und Webautomaten.

 

Adresse und Kontakt

Technisches Museum der Bandweberei
Schulstraße 2
01900 Großröhrsdorf
Telefon: 035952-48247

 

Öffnungszeiten

Dienstag, Mittwoch und Donnerstag:
14.00 – 18.00 Uhr
1. und 3. Sonntag im Monat:
14.00 – 17.00 Uhr
Letzter Einlass 30 Minuten vor Schließung.

 

Eintrittspreise

Erwachsene: 5,00 Euro
Kinder bis 7 Jahre: frei
Kinder ab dem 8. Lebensjahr: 2,00 Euro
Senioren, Studenten, Inhaber der sächsischen Ehrenamtskarte: 4,00 Euro

 

Barrierefreiheit

Unser Museum ist barrierefrei, die Ausstellung im 1. OG ist mit einem Fahrstuhl erreichbar. Eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden.