Aktuelles & Sonderausstellungen

Öffnungszeiten während der Feiertage im Frühjahr

Sonderöffnungszeiten zu den Feiertagen im Frühjahr. Ansonsten gelten natürlich die regulären Öffnungszeiten

01.05.25, Tag der Arbeit, geöffnet von 14.00 bis 18.00 Uhr

29.05.25, Himmelfahrt, geschlossen

 

Weiterlesen   

„Im Fluss der Fantasie“ - Malerei und Weberei von Danjana Brandes

Mai 2025 – August 2025

In der Ausstellung „Im Fluss der Fantasie“ zeigt die Sebnitzer Künstlerin Danjana Brandes ihre Werke. In diesen verknüpft sie die traditionelle Leinen-Flachweberei mit zeitgenössischer Malerei und Grafik.

Weiterlesen   

Sonderausstellung "Stadtkirche - Was bleibt sind Bilder und Erinnerungen"

August 2024 – Mai 2025

Das Technische Museum der Bandweberei präsentiert eine neue Sonderausstellung mit dem Titel „Stadtkirche – Was bleibt sind Bilder und Erinnerungen“. Die Eröffnung der Ausstellung erfolgte zum großen Stadtfest am 10.08.2024. Noch bis 04.05.2025 ist die Ausstellung im Museum zu sehen.

Weiterlesen   

Öffentliche Führungen

Möchten Sie unser Museum besuchen?

An den Öffnungstagen starten jeweils 14.00 und 16.00 Uhr Führungen durch das Museum der Bandweberei. Neben ausführlichen Erklärungen gibt es Vorführungen der historischen Webstühle. Auch für Familien mit Kindern bestens geeignet.

Weiterlesen   

Video - Nachts im Museum

Erhalten Sie hier einen kleinen Einblick in die faszinierende und funktionierende Technik unseres Museums. Ein Besuch lohnt sich nicht nur Nachts..

Weiterlesen   

Besucherinformationen

Bei einem Besuch unseres Museums erwarten Sie beeindruckende Schauvorführungen an über 15 voll funktionstüchtigen Bandwebstühlen und Webautomaten.

 

Adresse und Kontakt

Technisches Museum der Bandweberei
Schulstraße 2
01900 Großröhrsdorf
Telefon: 035952-48247

 

Öffnungszeiten

Dienstag, Mittwoch und Donnerstag:
14.00 – 18.00 Uhr
1. und 3. Sonntag im Monat:
14.00 – 17.00 Uhr
Letzter Einlass 30 Minuten vor Schließung.

 

Eintrittspreise

Erwachsene: 3,00 Euro
Kinder und Schüler bis 16 Jahre: 1,00 Euro
Kinder bis 6 Jahre: frei

 

Barrierefreiheit

Unser Museum ist barrierefrei, die Ausstellung im 1. OG ist mit einem Fahrstuhl erreichbar. Eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden.